Entstehungsgeschichte - Projektvorstellung
Jeder ist anders und daher besonders
Entstanden ist SICH-ERLEBEN im April 2015 durch ein Ferienprojekt, in welchem kurzfristig ehemalige Klienten aus verschiedenen sozialen Einrichtungen und Motivationen heraus vereint wurden.
Ziel war es hierbei, eine erlebnispädagogische Wochenendaktion in der Natur auf die Beine zu stellen, an welcher wirklich ALLE angemeldeten Personen teilnehmen konnten, egal ob ohne oder mit einer psychischen, geistigen, körperlichen oder Sinnesbeeinträchtigung. Dementsprechend wurde vorausgesetzt, daß sich auch alle Interessenten von vorn herein an der Planung und Gestaltung gemäß ihren Fähigkeiten beteiligten. Um in Erfahrung zu bringen was für den Einzelnen oder mithilfe aller möglich war, waren mehrere Treffen nötig, in welchen sämtliche Möglichkeiten gemeinsam zusammengetragen und ausprobiert wurden.
Daraus ergeben hat sich ein vielfältiges Wochenende in den Bergen, im Wald und an einem See im Allgäu, nachdem die meisten Teilnehmer aus der Gegend kamen und aus ökologischen Gründen nicht zu viel Zeit auf den Straßen verbracht werden sollte. In der anschließenden Reflexion zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden mit der eigenen Leistung, sowie von der Zusammenarbeit in der Gruppe. Der Satz, welcher letztendlich zur Namensgebung von SICH-ERLEBEN führte, war:
„Nicht daß ich jeden Einzelnen in der Gruppe anders als erwartet erlebte, war für mich das beeindruckendste, sondern das, wie ich MICH selbst dabei ERLEBTE.”
Der allgemeine Wunsch, solche inklusive Aktionen auch am Ursprungsort zu organisieren, führte schlussendlich zum Sommerferienprojekt 2016, welches unter „Berichte“ aufgeführt wird. Und so sollen noch viele weitere inklusive Projekte folgen – gerne auch in Ihrer Umgebung!